Häufige Fragen zum Corona Test (alt)
Alles rund um den Test, den Ablauf, das Zertifikat etc
- Allgemein
- Versand
- Bestellprozess
- Bezahlung
- Identifikationsprozess
- Testdurchführung
- Zertifikat
- Kinder
- Öffnungszeiten
- Zurück
- Von welchem Hersteller stammt der angebotene Test?
- Kann ich auch mit einem nicht bei covidtestONLINE.de erworbenen Test eine Online-Zertifizierung durchführen?
- Was passiert, wenn mein Testergebnis positiv ausfällt?
- Kann eine Impfung zu einem positiven Corona Testergebnis führen?
- Kann ich mehrere Tests bestellen und mir Termine später je nach Bedarf buchen?
- Wird das Zertifikat bundesweit anerkannt?
- Wie realistisch ist es, zu einem bestimmten Termin dranzukommen? Gibt es Zeiten, zu denen man keine Chance hat?
- Kann man den Test auch nachts durchführen?
- Muss für jede einzelne Person ein Termin gemacht werden, auch für die Kinder die noch keine Email- Adresse haben?
- Benötige ich zwingend einen Handyaufsteller für die Testdurchführung?
- Wie lange wird mein Video gespeichert?
- Warum muss ich bei meinen persönlichen Daten meine Adresse und Telefonnummer angeben?
- Wie wird sichergestellt, dass der Testdurchgang nicht manipuliert werden kann?
- Kann ich mein Testergebnis zertifizieren lassen, auch wenn ich nicht in Deutschland wohne?
- Ist das Zertifikat gleichwertig mit dem aus einem Testzentrum vor Ort?
- Kann ich das Zertifikat schon kaufen und den Test zu einem späteren Zeitpunkt durchführen?
- Zurück
- Wie hoch sind die Versandkosten?
- Wie lange dauert der Versand?
- Was mache ich, wenn die Lieferung noch nicht eingegangen ist?
- Ist der Rückversand kostenlos?
- Kann ich auch eine Express-Bestellung aufgeben?
- Zurück
- Kann ich den Termin für die Online-Zertifizierung bei der Bestellung frei wählen?
- Wann bekomme ich mein Zertifikat, wenn ich den Zertifizierungs-Prozess nach 0:00 Uhr durchführe?
- Kann ich auch mehrere Tests bestellen, z.B. für meine Familie?
- Von welchem Hersteller stammt der angebotene Test?
- Kann ich auch eine Express-Bestellung aufgeben?
- Kann ich auch aus dem Ausland Test-Kits im Shop bestellen?
- Zurück
- Welche Bezahl-Möglichkeiten gibt es?
- Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Bezahlung habe?
- Zurück
- Wie installiere ich die WebID-App?
- Wie lange dauert die Verifizierung mit WebID?
- Wie sicher sind meine persönlichen Daten?
- Werden meine Daten von WebID gespeichert?
- In welchen Ländern und auf welchen Sprachen ist die Identifizierung durchführen?
- Mit welchen Ausweisdokumenten kann ich mich identifizieren?
- Wie funktioniert die Identifikation von WebID?
- Zu welchen Zeiten kann ich die WebID-Verifizierung durchführen?
- Was kostet mich die Identifikation über WebID?
- Wie kann ich mich auf den WebID-Prozess optimal vorbereiten?
- Mein Ausweis oder mein Gesicht wird nicht erkannt. Was kann ich tun?
- Muss ich die Identifikation mit WebID bei jedem Test durchlaufen?
- Mir wird angezeigt, dass mein Ausweisfoto nicht erkannt wurde. Was soll ich machen?
- Kann ich die WebID Identifizierung schon einige Tage vor der Testdurchführung absolvieren?
- Kann es Probleme geben, wenn ich die Identifikation in einem Firmen-WLAN durchführen möchte?
- Wie läuft die Identifikation bei einem Test eines Kindes (unter 18Jahren) ab?
- Zurück
- Kann ich mit jedem Smartphone oder Tablet den Test durchführen?
- Wie entsorge ich den Schnelltest richtig?
- Welche Vorbereitungen muss ich für die Online-Zertifizierung treffen?
- Was passiert, wenn die Datenübertragung unterbrochen oder abgebrochen wird?
- Welcher Browser wird für die Testdurchführung empfohlen?
- Wie viel Speicherplatz wird bei der Aufnahme des Videos in Anspruch genommen?
- Was mache ich, wenn mein Zugangscode nicht funktioniert?
- Muss ich nach der Testdurchführung die gesamten 15 Minuten Wartezeit im Bild bleiben?
- Was passiert, wenn ich während meiner Testdurchführung einen Anruf auf meinem Handy erhalte?
- Meine Kamera funktioniert bei der Testdurchführung nicht. Was kann ich tun?
- Wie viel Zeit muss ich einplanen?
- Kann ich mit dem "Zurück Button" im Browser einen neuen Durchgang starten?
- Zurück
- Wie lange ist mein Zertifikat gültig?
- In welche Länder kann ich mit dem Zertifikat einreisen?
- Welche Veranstaltungen kann ich mit dem Zertifikat besuchen?
- In welchen Sprachen werden die Zertifikate angeboten?
- Wo kann ich die Sprache auswählen?
- Bekomme ich mehrere Zertifikate, wenn ich mehrere Sprachen benötige?
- Welche Informationen enthält das Zertifikat?
- Ist das Zertifikat gleichwertig mit dem aus einem Testzentrum vor Ort?
- Zurück
- Unsere Kinder sind unter 18Jahre alt. Muss dafür noch eine Einverständniserklärung vorgelegt werden?
- Können Kinder auch zertifiziert werden? Wie läuft das dann ab?
- Muss mein Kind den Test selbst durchführen oder kann ich das bei ihm machen?
- Wie läuft die Zertifizierung eines Kindes (unter 18Jahren) ab?
- Zurück
- Wie sind die Öffnungszeiten?
Zurück
Von welchem Hersteller stammt der angebotene Test?
Wir liefern vorrangig den Hotgen Coronavirus (2019-nCoV)-Antigentest (BfArM-AT-Nummer: AT282/21, Aktenzeichen der Sonderzulassung: 5640-S-057/21). Hier erfolgt der Selbsttest mittels Abstrich aus dem vorderen Nasenraum.
Weitere Tests, welche wir nicht verkaufen aber zertifizieren, findest du hier: www.covidtestonline.de/tests