Die derzeitige epidemiologische Lage in Ägypten ist in hohem Grade besorgniserregend. Eine offizielle Reisewarnung des deutschen Auswärtigen Amts liegt auch im Urlaubsommer 2021 vor, in der die Region um das Rote Meer und Hurghada im aktuellen Bericht als Hochrisikogebiet einstuft ist. Darin werden auch speziellen Einreisebestimmungen, die Touristen aus der Bundesrepublik unbedingt zu beachten haben, detailliert aufgeführt.
Für direkt einreisende Touristen nach Hurghada, Marsa Alarm, Marsa Martouh und Sharm-el-Sheikh besteht die Möglichkeit, den kostenpflichtigen PCR-Test an den jeweiligen Flughäfen durchzuführen.
Nicht älter als 72 Stunden darf der negative PCR-Test sein bei Bürgern, die aus Deutschland nach Ägypten einreisen. Handelt es sich um eine Einreise über den Frankfurter Flughafen, so darf der negative Nachweistest nicht länger als 96 Stunden zurückliegen. Das Testresultat in englischer oder arabischer Sprache muss den ägyptischen Behörden mit genauen Angaben zum Datum und zur Uhrzeit der Entnahme des Abstriches vorgelegt werden.
Vollständig Geimpfte, die eine von der Weltgesundheitsorganisation zugelassene Impfung erhalten haben und dies in schriftlicher Form vorweisen können, sind ebenfalls zur Einreise nach Ägypten berechtigt.