Wann kann man sich frühestens aus einer COVID-19 Isolation „freitesten“?
Längst ist die Landschaft aus Maßnahmen und Regelungen für viele überfordernd geworden. Nach über zwei Jahren Pandemie, mindestens 6 Infektionswellen und einer unüberschaubaren Anzahl an geltenden und vergangenen Regelungen auf Bundes- und Länderebene ist für viele nicht mehr ersichtlich, was die richtigen und vorgeschriebenen Verhaltensweisen im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus sind.
Was ist der Unterschied zwischen Quarantäne und Isolation? Und wie lauten die jeweiligen Regelungen?
Quarantäne oder Isolation?
Der Unterschied zwischen einer Quarantäne und einer Isolation ist schnell erklärt: in die Isolation gehen Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind. Die Isolation kann bei leichten oder keinen Symptomen zu Hause stattfinden, bei einem schwereren Verlauf werden Sie im Krankenhaus isoliert und betreut. Hatten Sie Kontakt zu einer positiv auf COVID-19 getesteten Person, haben aber selbst keine Symptome und (noch) keinen positiven Test, begeben Sie sich in Quarantäne – im Normalfall in den eigenen vier Wänden.
Was sind die aktuellen Bestimmungen bei einer COVID-19 Infektion?
Bei einer mit einem PCR-Test bestätigten Infektion mit dem Coronavirus besteht derzeit eine offizielle Anordnung zur Isolation. Seit Mai 2022 muss diese nur 5 Tage dauern – als erster Tag gilt der Tag des ersten positiven Tests. Das „Freitesten“ ist für die meisten Menschen nicht mehr erforderlich, wird aber empfohlen, da infizierte Personen auch weitaus länger als 5 Tage ansteckend sein können. Eine Ausnahme besteht für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegesektor. Diese Personen müssen sich mit einem offiziellen PCR- oder Schnelltest in einer Teststation oder einer Arztpraxis aus der Isolation „freitesten“, da sie mit hoher Wahrscheinlichkeit engen Kontakt zu Risikopatientinnen und -patienten haben.
Für den Fall, dass Sie Kontakt zu einer positiv auf das Coronavirus getesteten hatten, wird empfohlen sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Das bedeutet, dass Sie in ihren eigenen vier Wänden bleiben und Kontakte zu Anderen auf das absolute Mindestmaß herunterfahren. Zusätzlich wird dringend empfohlen, dass Sie sich täglich selbst testen. Diese Quarantäneempfehlung gilt zurzeit für fünf Tage – sind die Tests auch am fünften Tag noch negativ, können Sie die Quarantäne wieder verlassen.
Wie lange bin ich ansteckend, wenn ich mit COVID-19 infiziert bin?
Zu den Isolations- und Quarantäneregelungen muss hinzugefügt werden, dass sich die Neuregelungen aus dem Mai 2022 vor allem daraus begründen, dass die meisten Krankheitsverläufe weitaus leichter geworden sind als in vorherigen Infektionswellen. Aus verschiedenen virologischen und wirtschaftlichen Beweggründen wurde also die Dauer der Isolation und Quarantäne verkürzt – dies sagt jedoch nichts darüber aus, wie lange man das Virus übertragen kann, nachdem die Infektion mit dem Coronavirus stattgefunden hat.
In den meisten Fällen wird davon ausgegangen, dass Personen, die sich mit COVID-19 infiziert haben, etwa 10 Tage lang ansteckend sind. Daher empfehlen das Robert Koch Institut und das Bundesgesundheitsministerium, die Isolation so lange fortzuführen, bis ein negativer Schnelltest vorliegt und die Symptome abgeklungen sind.
Nächste Welle im Herbst erwartet
Mit Blick auf die, nach Experteneinschätzung im Herbst kommende, nächste Welle der Corona-Pandemie bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen seitens der Bundes- und Länderregierungen eingesetzt werden, um eine zu rasante Ausbreitung zu vermeiden. Bis dahin gilt es selbst zu entscheiden, an welchen Stellen es sinnvoll sein kann, über die verpflichtenden Maßnahmen wie die Isolationspflicht bei nachgewiesener Infektion hinauszugehen.
Letzte Nachrichten
- Welche COVID-19 Regeln sollen ab 1. Oktober 2022 gelten?
- Hat die EMA den angepassten COVID-19 Omikron Impfstoff zugelassen?
- Wann kann man sich frühestens aus einer COVID-19 Isolation „freitesten“?
- Digitaler Covid Impfpass abgelaufen? Das müssen Sie tun!
- Was kommt im Corona-Herbst 2022 auf Deutschland zu? Droht etwa ein neuer Lockdown?